OMNi-BiOTiC® CAT & DOG

OMNi-BiOTiC® CAT & DOG

OMNi-BiOTiC® CAT & DOG

26,91 

inkl. MwSt. und inkl. Versandkosten

Ein tierisch gutes Bauchgefühl

Die Gesundheit des vierbeinigen Lieblings ist für jeden Katzen- und Hundebesitzer das Wichtigste – schließlich möchte jeder für seinen „besten Freund“ nur Gutes. Gleich wie beim Menschen ist auch beim Tier der Darm das Zentrum der Gesundheit, und das Wohlbefinden ganz wesentlich von einer optimalen Besiedlung des Darms abhängig.

Jetzt versandkostenfrei bestellen

 

PZN: 16034751
Packungsgrösse: 60g Darreichungsform: Pulver
Grundpreis: 49,83€/100g Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Vorteilsmenge Vorteilspreis
1 26,91 
2 - 4 25,99 
5+ 24,49 
Gesamtpreis:
Einzelpreis:

Funktion

OMNi-BiOTiC® CAT & DOG ist ein innovatives Probiotikum, das speziell für Katzen und Hunde entwickelt wurde, um die sensible tierische Darmflora zu stabilisieren. Wie bei unseren Produkten für die menschlichen Besitzer steht auch bei OMNi-BiOTiC® CAT & DOG die bewährte OMNi-BiOTiC®-Qualität an erster Stelle:

Zwei eigens für Katzen und Hunde geeignete und wissenschaftlich geprüfte Bakterienstämme – Enterococcus faecium DSM 10663 / NCIMB 10415 und Lactobacillus acidophilus CECT 4529 – die insbesondere zur Stabilisierung der Darmflora bestens geeignet sind, werden in OMNi-BiOTiC® CAT & DOG kombiniert. Das Besondere: Die hohe Anzahl der enthaltenen nützlichen Mikroben garantiert, dass auch in der kleinstmöglichen Tagesdosis mindestens 1,25 Milliarden lebens- und vermehrungsfähige Bakterien enthalten sind.

Ergänzt werden die Darmbakterien für Katze und Hund mit dem hochwertigen Ballaststoff MOS (Mannan-Oligosaccharide), der den nützlichen Bakterien im tierischen Darm als Nahrung und somit als Lebensgrundlage dient.

Wissenswertes

Was kann die tierische Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen?
Denken Sie einmal an Ihren eigenen Darm: Wann rebelliert Ihre Verdauung? Ganz genau, wenn sich Ihre Ernährung verändert (z. B. wenn aus Zeitmangel zu fettreichem Fast- Food gegriffen wird), wenn Sie vermehrt Stress haben oder wenn Medikamente wie Antibiotika neben den schädlichen Keimen auch die nützlichen Bakterien dahinraffen. Ganz gleich verhält es sich bei Ihrem Haustier!

Verdauungsstörung durch Futtermittel
Ernährungsbedingte Durchfälle zählen zu den häufigsten Beschwerden des tierischen Verdauungstrakts. Abrupte Futtermittelumstellungen führen bei bis zu 49 % der Katzen zu Durchfall und / oder Erbrechen: Denn das Futter dient den Darmbakterien als Nahrung – und wird diese verändert, entzieht dies wichtigen Mikroben deren Lebensgrundlage und die Zusammensetzung der Darmflora gerät aus dem Gleichgewicht. Auch Fütterungsfehler (verdorbenes Futter, zu hoher Zucker-, Fett- oder Lactoseanteil) sowie Futtermittelallergien lösen bei den vierbeinigen Freunden häufig Verdauungsprobleme aus.

Neues Heim und neuer Besitzer
Wenn sich die gewohnte Umgebung verändert, kann das Tiere stark stressen. Ein Ortswechsel (z. B. durch Umzug des Besitzers, Unterbringung in einer Tierpension etc.) oder eine neue Bezugsperson (durch Besitzerwechsel) lösen bei Katzen und Hunden häufig Diarrhö aus. Bei Welpen und Kätzchen kommt es speziell nach dem Säugen vermehrt zu Durchfällen, denn zu diesem Zeitpunkt werden die Jungtiere häufig von der Mutter getrennt, erleben ein neues Heim mit neuen Besitzern und werden an normales Futter gewöhnt – viele Veränderungen, die Seele und Darm stressen können.

Antibiotika: Kahlschlag im Darm
Antibiotika sind bei Menschen wie bei Tieren eine „Wunderwaffe“, wenn es um die Bekämpfung schädlicher Keime geht. Leider können diese Medikamente aber nicht zwischen guten und bösen Bakterien unterscheiden, und so werden bei jeder Antibiotika-Therapie auch im tierischen Darm die nützlichen „Helfer“ vernichtet. Die Folge: Krankmachende Keime (z. B. Clostridium perfringens, Salmonellen) können sich nahezu ungehindert ausbreiten und lösen nicht nur Durchfall aus, sondern verändern die Zusammensetzung der Darmflora nachhaltig, sodass die Darmbakterien in der Ausführung ihrer Aufgaben dauerhaft beeinträchtig sind.

Anwendung

OMNi-BiOTiC® CAT & DOG ist für Katzen und Hunde aller Altersklassen geeignet. Das Pulver wird dem Futter (nass oder trocken) oder ein wenig Flüssigkeit beigemengt (Aktivierungszeit ist nicht erforderlich), die Fütterungsempfehlung richtet sich nach dem Gewicht des Haustiers:

Tiere bis < 16 kg: 1 x täglich ½ Messlöffel (= 1,25 x 109 KBE*)
Tiere von 16 bis < 30 kg: 1 x täglich 1 Messlöffel (= 2,5 x 109 KBE*)
Tiere von 30 bis < 40 kg: 1 x täglich 2 Messlöffel (= 5 x 109 KBE*)
Tiere über 40 kg: 1 x täglich 2-3 Messlöffel (= 5 bzw. 7,5 x 109 KBE*)

Bei gegebenem Bedarf ist die Anwendung von OMNi-BiOTiC® CAT & DOG über zumindest 2-4 Wochen empfehlenswert.

Im Rahmen einer Langzeitanwendung kann auch die halbe Dosierungsmenge verabreicht werden.

* KBE = koloniebildende Einheiten an Darmsymbionten

Zusammensetzung

Maisstärke, Mannan-Oligosaccharide (MOS), Maltodextrin, Bakterienstämme* (= Enterococcus faecium DSM 10663 / NCIMB 10415 und Lactobacillus acidophilus CECT 4529, erfasst laut Bestimmung als zootechnische Zusatzstoffe)

* 2 speziell für Katzen und Hunde geeignete Bakterienstämme mit mindestens 1,25 Milliarden KBE (koloniebildenden Einheiten) pro Portion.

Analytische Bestandteile

Rohprotein 7,9 %
Rohfaser 0,6 %
Rohfette 0,1 %
Rohasche 2,0 %

FAQ's

Kann ich OMNi-BiOTiC® nur in Wasser auflösen?
Wasser ist aufgrund seines pH-Wertes optimal geeignet, um die gefriergetrockneten Bakterien zu aktivieren. Aber auch Milch, Joghurt oder Tee sind gut geeignet, um OMNi-BiOTiC® zu rehydrieren. Bitte beachten Sie generell: Die Flüssigkeit, in der Sie OMNi-BiOTiC® auflösen,
• darf nicht heißer als 40° C sein
• sollte nicht Kaffee, Alkohol, oder andere Flüssigkeiten mit sehr saurem pH-Wert sein (z.B. Cola, Fruchtsäfte, Essig)
• und möglichst keine Kohlensäure enthalten.

Wie lange soll man das empfohlene OMNi-BiOTiC®-Produkt einnehmen?
Um spürbare Effekte zu erfahren, wird die Einnahme von OMNi-BiOTiC® für zumindest 1 Monat oder die von Ihrem Arzt angeratene Dauer empfohlen. Wie lange Sie OMNi-BiOTiC® einnehmen sollten, hängt aber natürlich auch vom Zustand Ihres Darms, dem Alter und dem Lebensstil ab. Eine allgemeine „Faustregel“ lautet: 1 Monat OMNi-BiOTiC® für jedes Jahr, in dem Sie Ihrem Darm besonders viel zugemutet haben. Alle in OMNi-BiOTiC®-Produkten enthaltenen Bakterienstämme erfüllen hohe Qualitätskriterien und kommen natürlich im menschlichen Körper vor. Daher ist auch eine längere Anwendung über Monate oder Jahre unbedenklich.

Sind OMNi-BiOTiC®-Produkte für Vegetarier bzw. für Veganer geeignet?
Prinzipiell ja: OMNi-BiOTiC®-Produkte enthalten alle kein tierisches Eiweiß, lediglich in OMNi-BiOTiC® metabolic sind kleinste Mengen von Milchzucker enthalten (entsprechend dem Lactose-Gehalt in ca. 4 Tropfen Kuhmilch).

Kann man OMNi-BiOTiC® trotz einer Intoleranz (Histamin, Fructose) einnehmen?
OMNi-BiOTiC®-Produkte enthalten unterschiedliche Ballaststoffe, die den Bakterien als spezifische Nahrung dienen, auch z.B. Fructooligosaccharide oder Inulin. Dies sind die natürlichen Nährstoffe von Darmbakterien, welche jedoch in OMNi-BiOTiC®-Produkten nur in minimalen Mengen enthalten sind (deutlich weniger, als z.B. beim klinischen Atemtest verwendet wird, um eine messbare Reaktion zu provozieren). Wenn die Aktivierungszeit auf 30 Minuten verlängert wird, verstoffwechseln die Bakterien ihre Nahrung (= Fructooligosaccharide, Inulin etc.) fast vollständig, sodass höchstens noch einzelne Moleküle dieser Stoffe in den Darm gelangen.

Die Bakterien in OMNi-BiOTiC® werden außerdem genetisch dahingehend untersucht, ob sie in der Lage wären, Histamin zu produzieren. Für unsere Produkte werden ausschließlich Bakterienstämme verwendet, die selbst kein Histamin herstellen können, somit können OMNi-BiOTiC®-Produkte von Personen mit Histaminunverträglichkeit bedenkenlos eingenommen werden.

Muss sich der Darm erst an die Zufuhr der nützlichen Bakterien gewöhnen?
Je nachdem, wie stark Ihre Darmflora geschädigt ist, kann das durchaus der Fall sein. Wenn Sie bereits mit massiven Beschwerden kämpfen, ist es empfehlenswert, über mehrere Wochen hinweg Ihre Tagesdosis erst langsam zu steigern (beginnend bei einer Messerspitze), um Blähungen und andere Verdauungsprobleme zu verhindern. Solche Beschwerden treten jedoch nur bei etwa 5% der Anwender auf.

Kann ich OMNi-BiOTiC® mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder mit Medikamenten einnehmen?
Ja, das können Sie tun, denn OMNi-BiOTiC®-Produkte enthalten nur Bakterienstämme, die natürlich im menschlichen Darm vorkommen, und keinerlei chemische „Wirkstoffe“, die in Wechselwirkung mit Medikamenten treten können.

Ist es möglich, zwei OMNi-BiOTiC®-Produkte miteinander zu kombinieren?
Ja, man kann problemlos z.B. in der Früh ein anderes OMNi-BiOTiC® einnehmen, als am Abend. Man sollte nur vermeiden, zwei verschiedene OMNi-BiOTiC®-Produkte gleichzeitig in einem Glas aufzulösen, denn jeder Bakterienkombination ist ihre genau aufeinander abgestimmt und mit ihrer speziellen „Lieblingsspeise“ in Form einer Matrix ergänzt.

Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Weiter einkaufen
0